Die Adventszeit hat bei uns im Kindergarten Einzug gehalten – und das auf ganz besondere Weise! Jeden Morgen wird die Vorfreude auf Weihnachten mit einem schönen Ritual und vielen kleinen Überraschungen geweckt.
Ein Highlight dabei ist das Ritual mit der goldenen Nuss, bei dem täglich alle Kinder aus dem samtigen Adventssäckchen Nüsse ziehen können und eine davon ist die goldene Nuss. Eins, zwei, drei, goldene Nuss, komm herbei! Alle Kinder zeigen ihre Hände und das Glückskind mit der goldenen Nuss bekommt ein Adventssäckchen mit nach Hause. Dort wird es gemeinsam mit den Eltern geöffnet. Darin versteckt sich „gemeinsame Zeit“ mit Tee, Kerze und einer kleinen weihnachtlichen Vorlesegeschichte.
Dieses Ritual fördert nicht nur die Vorfreude auf Weihnachten, sondern stärkt auch das familiäre Miteinander sowie die Bedeutung des Teilens und des gemeinsamen Freuens über kleine Geschenke.

Nikolaus
Am 4. Dezember stand etwas ganz Besonders auf dem Plan: Die aufgehängten, gut sichtbaren Socken der Kinder waren plötzlich verschwunden, und an ihrer Stelle fanden sie nur einen geheimnisvollen Brief vom Nikolaus. Die Kinder waren natürlich sehr aufgeregt und konnten es kaum erwarten, diesen spannenden Brief endlich zu lesen. Voller Vorfreude und mit leuchtenden Augen wurde der Brief dann im Morgenkreis vorgelesen, und sofort machten sich die Kinder mit viel Eifer auf den Weg in den nahegelegenen Wald, um den großen Nikolaussack zu suchen.
Mit viel Mut, Neugier und ein bisschen Köpfchen fanden sie schließlich den geheimen Ort, an dem er versteckt war.
Was für ein fröhlicher und unvergesslicher Moment, als der Sack mit den vermissten, prall gefüllten Socken endlich wieder da war und jedes Kind seinen Nikolausstrumpf mit nach Hause nehmen konnte.
Die Adventszeit im Kindergarten ist in diesem Jahr besonders magisch. Jeden Tag gibt es kleine Momente der Freude, der Überraschung und des Staunens, die uns zeigen, wie schön es ist, miteinander zu feiern. Ob beim Kreisritual mit der goldenen Nuss oder bei der Suche nach dem Nikolaussack – die Kinder erleben gemeinsam, was Advent bedeutet: eine Zeit des Gebens, des Staunens und der Vorfreude auf das große Fest.
Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Momente in dieser besinnlichen Zeit und wünschen allen Menschen in der Gemeinde eine entspannte, fröhliche und besinnliche Adventszeit, ein schönes Weihnachtsfest und Gesundheit, Glück und Erfolg im Neuen Jahr 2025.
Text: Alexandra Pemsl
Fotos: Kinderhaus Sonnenblume